Die
Spielregeln der Dilettanten
Hier findet ihr die Regeln der Dilettanten.
Download Bestellung
Änderungen gegenüber 2001 aktuelle
Errata Regelerläuterungen
Am einfachsten ist der Download der Regelwerke. Man kann sich die Regeln aber auch über den Regelrat bestellen.
Je nach Auslastung des Regelrates bzw. der Verfügbarkeit kann dies
allerdings auch mal länger dauern. Ausserdem finden schon regelkundige
die neusten Änderungen der Regeln in einem kurzen Überblick.
Endlich sind die 'Länder des Nordwestens' aktualisiert und brandneu als Download verfügbar. Stand 2007
Ein Weltspiegel gibt den aktuellen Stand der Dinge in Adalonde bekannt.
Publikationen zum Download
Folgende Hefte aus der Dilettantenpress können momentan
als PDF runtergeladen werden:
Es handelt sich immer um die aktuellen Regelnhefte, die alten Versionen
finden sich hier
im ADS.
Das Regelwerk
Dieses Heft enthält die Liverollenspiel-Regeln der Fantasy-Kampagne.
In diesem Heft steht alles, was man wissen muß, um bei den Dilettanten
mitspielen zu können.
PDF
(1,5 MB)
Die Ars Magica
Dieses Heft enthält alle Zaubersprüche
des Dilettanten-Regelsystems. Es richtet sich hauptsächlich an magiebegabte
Charaktere.
PDF (1,4 MB)
Die Magie der Heptaten
Dieses Heft enthält die spezielle
Magie der Heptaten. Es richtet sich hauptsächlich an magiebegabte
dunkle Charaktere, die von der Lateinischen Standard Magie weg wollen.
Word (265 KB)
Die Länder des Nordwestens
Dieses
Heft enthält eine Zusammenstellung von Texten über die Läder und
Religionen Adalondes. Sehr zu empfehlen! Es handelt sich um die Version
1998 ohne die alten Adressen. Die Länder de Nordwestens als PDF
Weltspiegel 3138
Dieses Werk enthält eine Art "Status Quo" beschreibung Adalondes im Jahre 3138.
Weltspiegel als pdf
Der Dunkelelben Almanach
Dieses Heft enthält sehr viele schöne Informationen über
die Kultur der Dunkelelben in Allande und allgemein. Ein MUSS für
jedes bleiche Spitzohr
Der Dunkelelbenalmanach als PDF (540 KB)
Das Handbuch für Sklavenhalter als PDF (755 KB)
Errata und Erläuterungen
Die Errata Liste der aktuellen Regeln (in Kürze als Word zum Download)
Ergänzende Regelerläuterungen
Publikationen zum Bestellen
Folgende Hefte aus der Dilettantenpress können
momentan bestellt werden:
Regelwerk
Dieses Heft enthält die Liverollenspiel-Regeln der
Heidelberger Dilettanten. In diesem Heft steht alles, was man wissen muß,
um bei den Dilettanten mitspielen zu können. Neuerdings sind im Regelwerk
auch die Aufstiegsmöglichkeiten der einzelnen Klassen enhalten, was
früher im Prüferhandbuch zu finden war (welches somit entfällt).
Enthält alles was man braucht um auf einem Dilli-Spiel
teilnehmen zu können.
Preis: EURO 3.- + Portogebühren
Ars Magica
Dieses Heft enthält alle Zaubersprüche
des Dilettanten-Regelsystems. Es richtet sich hauptsächlich an magiebegabte
Charaktere.
Preis: EURO 3.- + Portogebühren
Die Länder des Nordwestens
Eine Beschreibung der nordwestlichen Länder
Adalondes und der wichtigsten Religionen. Unerläßlich wenn
man wissen will wo man herkommt.
Preis: EURO 3.-
+ Portogebühren
Der kleine Taschenalmanach
Eine Beschreibung allandischer (dunkelelbischer)
Lebensart und Kultur. Lesenswert!
Preis: EURO 3.- + Portogebühren
Bestellen kann man das Ganze bei:
Regelrat@dilettanten.de
Die wichtigsten Änderungen (gegenüber 2001) im Regelwerk auf einen Blick:
- Beim Klassenwechsel muss vor der ersten Fähigkeit ein Ausdauerbonus erworben werden.
- Anfangs-Lebenspunkte vom Zwerg haben sich von 11 auf 10 gesenkt.
- Das gemeinsame Brauen von Tränken ist geregelt.
- Nicht magische Heilungen funktionieren pro Verletzungsereignis und Patient nur einmal.
- Zusatzkosten für das Zaubern in Rüstung haben sich geändert.
- Entgiftung kostet jetzt generell einen MP.
- Durch die Fähigkeit "Betäuben" kann man nicht sterben.
- Flucht aus dem Kampf ist möglich.
- Charakter kann maximal drei Klassen haben.
- Alchemist als Erstklasse möglich.
- Keine Unterscheidung mehr in Lang- und Kurzbogen, jeder Bogen macht einen Grundschaden von 3.
- Rüstungspunkte wieder abgeschafft.
- Turmschild der Kampfeskunde eingegliedert.
- Stehlen und Fälschen dem Betäuben und Meucheln zugeordnet.
- Fälschen ist jetzt Erststufenfähigkeit.
- Pechregel geändert.
- Alchemist kann Komponenten herstellen.
- Liebeszauber wird nicht mehr durch einen Angriff gebrochen.
- Todesgift ist jetzt bitter.
- Ruhezeit des operativen Eingriffs auf 2 Stunden reduziert.
- Drogenherstellungszeiten verkürzt.
- Droge "Brauner Lotus" eingeführt.
- Dem Barden einige Spruchgruppen entzogen.
- Barden-Zauber "Magische Tänze" zugefügt.
- Neue Barden Spruchgruppe: Kriegslieder
- Neu Druiden Spruchgruppe: Geheimnisse der Druiden
- Alchemist kann Konservierungsmittel für Tränke, Gifte und Drogen herstellen.
- Tränke, Gifte, Drogen ohne Konservierung nur noch ein Spiel haltbar.
- Alchemist kann Schlösser und Schlüssel herstellen.
- Alchemist kann Fälschungen erkennen
- Die Stakkatoregel wurde gestrichen
- Wer Gefährliches macht ist nicht mehr tot sondern nur kampfunfähig
- Artefakte identifizieren dauert eine halbe Stunde statt einer
- Fähigkeit "Lehrer" wird automatisch mit einer Drittstufenfähigkeit erlernt
- Neuer Kampfzauber "Dunkles Chaos"
|